Anlauf nehmen für den Schattenweitsprung,
Luft holen für den Sorgenweitwurf,
Langen Atem bewahren beim Herausforderungs-Hürdenlauf,
Kondition aufbauen für den überraschenden Zwischenfall-Marathon,
Balance halten beim Slalom-Ski fahren um Katastrophen,
Gut durchatmen vor dem Tieftauchen in unbekannten Gewässern,
Kraft zusammennehmen für das Langstreckenschwimmen gegen den Strom
Und im Wildwasser beim Kanu-Einer fahren nicht ins Kentern geraten, wenn man an die Stromschnellen des Lebens kommt.
Das ist die Lebensolympiade.